C-reaktives Protein (CRP) (P) im Heparinat-Plasma (mg/l)[1]

Probengefäß Li.-Heparin-Monovette
Häufigkeit täglich
Verfahren Immunturbidimetrie
Abnahmevorschrift anforderbar über IxServ-Beleg: 1-Routine, 1-Eil, 3-Notfall
siehe unter Dokumente -> Präanalytik VA.
Klinische Hinweise Akute-Phase-Protein zur Diagnostik einer Inflammation. Kann sowohl bei Infektionen, wie auch sonstigen entzündlichen Prozessen ansteigen. Monitoring einer antiinfektiösen Therapie. Weiterhin ein wichtiger Parameter bei rheumatologischen Erkrankungen. Es ist immer eine Beurteilung im zeitlichen Verlauf angeraten. Eine hsCRP Konzentration ≥3 mg/l in Abwesenheit einer akuten inflammatorischen Erkrankung wird als zusätzlicher kardiovaskulärer Risikofaktor bewertet. Rauchen kann die hsCRP-Konzentration um bis zu 50% erhöhen.
Einheit mg/l
Referenzbereich
AlterReferenzbereich
< 3W≤4.1
3W - < 15J≤2.8
≥ 15J≤5.0
Literatur Referenzbereiche lt. Packungsbeilage 6K26-30/-41, B6K261, 49-5889/R1
Die pädiatrischen Referenzbereiche wurden entnommen aus David A. Colantonio et
al., Clinical Chemistry 58:5, 854-868 (2012).
Qualitätsmanagement-Status akkreditiert
letzte Änderung 27.04.2025 04:18