|
Probengefäß | EDTA-Monovette |
Häufigkeit | wochentags + sonntags |
Verfahren | LC MS/MS |
Abnahmevorschrift | anforderbar über IxServ-Beleg: 4-Drug Monitoring siehe unter Dokumente -> Präanalytik VA. |
Klinische Hinweise | Ciclosporin (syn. Cyclosporin A; HWZ ca. 14 h) ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der Immunsuppressiva. Ciclosporin unterdrückt die Immunabwehr, indem es indirekt das Enzym Calcineurin hemmt. Es wird vor allem in der Transplantationsmedizin eingesetzt. Andere Indikationen sind z.B. schwere endogene Uveitis, therapieresistente Formen der Psoriasis, atopischen Dermatitis, rheumatoiden Arthritis. Die immunsuppressive Wirkung wird durch die selektive Verminderung der Lymphokinproduktion induziert, die ihrerseits zu einer reversiblen Hemmung der antigenspezifischen T-Lymphozyten führt. Aufgrund der engen therapeutischen Breite und der unsicheren Bioverfügbarkeit muss die Therapie mit Ciclosporin unter fortlaufender Kontrolle des Blutspiegels erfolgen. Ciclosporin wird hauptsächlich über das CYP3A4 metabolisiert. Ko-Medikation mit Arzneimitteln, die ebenfalls durch CYP3A4 verstoffwechselt werden, kann zu Wechselwirkungen führen. Die gleichzeitige Anwendung von Ciclosporin mit Clarithromycin oder Tacrolimus erhöht die Gefahr einer Nierenschädigung. Es existieren unterschiedliche therapeutische Bereiche, abhängig von der Art des transplantierten Organs bzw. der behandelten Erkrankung. Bei nicht transplantierten Patienten ist der Wert der Ciclosporin-Bestimmung im Blut fraglich, da bei diesen Patienten die Beziehung zwischen dem Ciclosporin-Blutspiegel und dem klinischen Effekt weniger etabliert ist. Bei gleichzeitiger Gabe von Arzneimitteln, von denen bekannt ist, dass sie die Ciclosporin-Spiegel erhöhen, ist die Bestimmung der Nierenfunktion und die Überwachung Ciclosporinbezogener Nebenwirkungen von besonderer Wichtigkeit. Theapeutische Bereiche (Thomas) Talspiegel 100-300 µg/l: Organ-Transplantation Tx: Initial Erhaltung Niere 150 - 225 µg/l 100 - 150 µg/l Leber 225 - 300 µg/l 100 - 150 µg/l Herz 250 - 325 µg/l 150 - 250 µg/l Stammzellen 200-250 (300) µg/l 150-200 µg/l |
Einheit | µg/l |
Referenzbereich | extrem erhöht: 500 100-300 |
Qualitätsmanagement-Status | akkreditiert |
letzte Änderung | 29.06.2025 04:22 |