Probengefäß |
EDTA-Monovette |
Verfahren |
Hydrodynamisch fokussierte DC-Erkennungsmethode |
Klinische Hinweise |
Makrozytäre Erythrozyten treten auf, wenn die Zellteilung der Erythrozytenvorläuferzellen im Knochenmark gestört ist. Häufigste Ursachen für makrozytäre Anämien sind Vitamin-B12- und Folsäure-Mangel. Solche Anämien werden auch als megaloblastische Anämien bezeichnet. |
Einheit |
% |
Referenzbereich |
<11.5
|
Literatur |
Referenzwerte aus Pekelharing, JM. et al. 2010, Haematology reference intervals for established and novel parameters in healthy adults. Diagnostic Perspectives, 1, 1-11. |
Qualitätsmanagement-Status |
akkreditiert |
letzte Änderung |
18.05.2025 04:16 |