Autoimmunhepatitis-Score

Die International Autoimmune Hepatitis Group hat 1999 Diagnosekriterien in einem Auto-Immun-Hepatitis-Score zusammengefasst, mit dessen Hilfe die Unterscheidung zwischen wahrscheinlicher und sicherer Autoimmunhepatitis ermöglicht werden soll.

Alle Angaben ohne Gewähr.


Geschlecht  
Alkalische Phosphatase (AP)    U/l 
Obere Normgrenze (AP) (IFCC-Methode 37oC)    U/l 
ASAT (GOT) bzw. ALAT (GPT)    U/l 
Obere Normgrenze ASAT bzw. ALAT (IFCC-Methode 37oC)    U/l 
Immunglobuline / IgG Erhöhung über Normal  
Autoantikörper (ANA, ASMA, LKM1)  
AMA nachweisbar   Ja  Nein
Seropositivität für andere mit AIH assoziierte Autoantikörper (pANCA, anti-SLA, anti-ASGPR, anti-LP)   Ja  Nein
Virushepatitis (IgM anti-HAV, HBsAg, IgM anti-HBc, anti-HCV and HCV-RNA)  Ja  Nein
Hepatotoxische Medikamente   Ja  Nein
Alkohol  
HLA DR 3 / DR4 nachweisbar   Ja  Nein
Andere Autoimmunerkrankungen   Ja  Nein
Therapieansprechen  
Leberhistologie     
Score (Punktzahl)    

Bewertung  

Vor Behandlung    > 15 Punkte Autoimmun-Hepatitis gesichert
  10 - 15 Punkte Autoimmun-Hepatitis wahrscheinlich
Nach Behandlung    > 17 Punkte Autoimmun-Hepatitis gesichert
  12 - 17 Punkte Autoimmun-Hepatitis wahrscheinlich